Archiv der Kategorie: Projekte

aktuelle Fristen zur Einreichung von Anträgen

Jetzt Anträge einreichen: bis 30. September 2018 für Projekte, die ab 1. Januar 2019 starten.

Die nächsten Stichtage sind:

  • 15. Januar 2019 – Projektstart ab 15. April 2019
  • 31. Mai 2019 – Projektstart ab 1. September 2019
  • 30. September 2019 – Projektstart ab 1. Januar 2020

Wir haben aktuell noch ein paar weiße Flecken auf der Landkarte und nehmen gern Anträge aus Bremen, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Thüringen, Schleswig-Holstein und dem Saarland entgegen. Gern dürfen es auch mehr Projekte außerhalb der Großstädte und/oder mit dem Schwerpunkt Filme sehen sein. Weiterlesen

PROQUA-Fachkonferenz in Frankfurt am 30. August

Am 30. August ist die programmbegleitende Qualitätsentwicklung PROQUA „Kultur macht stark“ der Akademie der Kulturellen Bildung zu Besuch in Frankfurt am Main.

In Kooperation mit dem Bundesverband Jugend und Film e.V. und der Deutschen Sportjugend veranstaltet sie die Fachkonferenz „moves and movies. Bilder in Bewegung – Bewegung in Bildern“.

     

Die Fachkonferenz untersucht das Bedürfnis Jugendlicher nach medialer Selbstreflexion und thematisiert die Potentiale einer künstlerisch-ästhetischen Mediennutzung. Weiterlesen

„Aussicht auf Natur“ – erste „Movies in Motion“-Premiere heute in Hamburg

Zwei Wochen lang haben Vorschulkinder der Kita Gropiusring in Hamburg-Steilshoop sich mit der Natur in ihrer Umgebung beschäftigt und waren mit Kamera und Mikrofon im Grünen unterwegs.

Heute, 3. Juli 2018, laden sie herzlich ein zur Filmvorführung um 16:30 Uhr im Café Jetzt.

Es freuen sich auf zahlreiche Gäste: Dena, Leander, Hussein, Elif, Elena, Nigel, Rayen, Kathrine, Yunus, Mana, Kaan, Kismath, Hope, die begleitenden Künstler*innen Arne Bunk & Tanja Bächlein sowie das Bündnis aus Alraune gGmbH, elbkinder und bild+begegnung e.V.

Wir wünschen viel Spaß bei der Premiere.

nächste Antragsfrist naht

Jetzt Anträge einreichen: bis 30. Juni 2018 für Projekte, die ab 1. September starten

Im Bereich Mitmachen findet sich alles, was man wissen muss, um Fördermittel für lokale Projekte zu beantragen.

Die Antragstellung erfolgt über das Online-Antragssystem des BMBF: kumasta.buendnisse-fuer-bildung.de. Dort sind ebenfalls Informationen und Dokumente zur Antragstellung zu finden.

Der nächste Stichtag ist der 30. September 2018 für Projekte, die ab 1. Januar 2019 oder später starten wollen.

Über weitere Fristen informieren Sie sich aktuell hier oder unter kumasta.buendnisse-fuer-bildung.de oder lassen Sie sich in unseren Verteiler eintragen (E-Mail an moviesinmotion@bjf.info).