Schlagwort-Archive: Kultur macht stark

„Das Fundbüro“-Premiere in Hamburg

Die zweite „Movies in Motion“-Veranstaltung diese Woche: am Freitag, 2.12. feiern die Jugendlichen in unserem Hamburger Projekt ihre Premiere.

das-fundbu%cc%88ro

Sie präsentieren ihren Kurzfilm „Das Fundbüro“ und zeigen ihn in Kombination mit „Kabul Cinema“ von Mirwais Rekab. Anschließend laden sie ein zu lockeren Filmgesprächen mit den anwesenden Filmemacher*innen bei arabischer Live-Musik und internationalen Leckereien. Weiterlesen

Kultur macht stark – Festival Rhein-Main

Am 13. September 2016 präsentieren Jugendliche aus dem Rhein-Main-Gebiet ab 13:30 Uhr ihre Projekte auf der Bühne der Jugendkirche St. Peter. Gezeigt wird unter anderem der Film „OHA! – Ein Roadmovie“ aus dem „Movies in Motion“-Projekt „GallusKids“.

Seit fast 4 Jahren ermöglicht das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vielen Kindern und Jugendlichen unabhängig von ihrer Herkunft den Zugang zu kultureller Teilhabe und besseren Bildungschancen. Aktuell setzen es 32 Initiativen und Verbände als Programmpartner um und fördern lokale Bündnisse mit dem Ziel, zivilgesellschaftliches Engagement und kulturelle Bildung für und mit jungen Menschen zu gestalten. Allein durch die vier in Frankfurt a.M. ansässigen Programmpartner ist dabei ein deutschlandweites Netzwerk mit über 500 Bündnissen in den folgenden Programmen entstanden:

logos_festival

Weiterlesen

Veranstaltung des Qualitätsverbundes „Kultur macht stark“ in Hannover

Der Qualitätsverbund „Kultur macht stark“ bietet im April in Niedersachsen eine weitere Veranstaltung an:

Vielfalt statt Einheit. Diversitätsbewusstsein in der Kulturellen Bildung“
Praxisworkshop in Hannover vom 11. bis 12. April 2016

Der zweitägige Praxisworkshop bietet die Möglichkeit, sich mit Konzepten der Vielfalt auseinander zu setzen und Strategien für die eigene Arbeit daraus abzuleiten. Ziel des Workshops ist es, die innere Haltung in der Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen zu reflektieren, diversitätsbewusste Methoden, Formate und Beteiligungsformen kennen zu lernen und zu diskutieren.

Der Praxisworkshop findet in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) Niedersachsen e. V. statt.

Programmflyer

Die Ankündigungen für weitere Regionalkonferenzen und Praxisworkshops sowie die Dokumentationen der vergangenen findet sich unter: http://www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de/veranstaltungen/