Schlagwort-Archive: Nordrhein-Westfalen

proQua Fachkonferenz „Sinnenreich!“

„Synästhetische Praxis und Potentiale digitaler Kultureller Bildung“ am 28. Januar 2019 in Köln

Alle Sinne zu fördern ist Praxis und Ziel kultureller Bildung mit Kindern und Jugendlichen. Doch wie können die Potentiale digitaler Medien und Tools im Wechselspiel mit analogen Instrumenten, Medien, Materialien und Kunstwerken bestenfalls genutzt werden, um Lust und Interesse an der künstlerischen Aktion und Gestaltung zu wecken? Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und eigenen Präsentationen erproben und diskutieren die Teilnehmenden mit verschiedenen Expert*innen neue Zugänge für die Kulturelle Bildungs- und Vermittlungsarbeit.

Ausgehend von jugendkulturellen Ausdrucksformen können durch Mischung und Verfremdung mit tradierten Kunst- und Kulturbeständen aus Musik, Fotografie, Theater, Performance oder Spielekultur synästhetisch produktive Synergien entstehen. Vom ersten Beat oder Foto bis hin zur aufführungsreifen Produktion – ob Konzert, Performance, Ausstellung, CD oder Videoclip. Der kinder- und jugendgerechte Einsatz der digitalen Medien und Tools für verschiedene Gestaltungs- und Projektansätze wird dabei ebenso thematisiert wie die rechtskonformen Möglichkeiten von Online-Präsentationen.

Die Fachkonferenz findet mit Unterstützung von app2music e. V. statt.

Programm und Anmeldung unter: http://www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de

Termine der Servicestellen im November

Die in vielen Bundesländern angesiedelten „Kultur macht stark“- Servicestellen stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor und beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Hier ein paar der nächsten Veranstaltungstermine:

Weitere Termine sowie einen Überblick über Fachtage und die Antragsfristen der Programpartner*innen finden sich unter: https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php

Infotage der „Kultur macht stark“-Servicestellen im August und September

Die in vielen Bundesländern angesiedelten Servicestellen stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor und beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Hier die nächsten Veranstaltungstermine:

Weiterlesen