Schlagwort-Archive: Wiesbaden

BJF-Jahrestagung 01.-03.04.2022 in Wiesbaden: Filme grenzenlos – gegen Rassismus und Antisemitismus

Wie können wir Filme nutzen, um mit Kindern, Jugendlichen oder in der Nachbarschaft über Rassismus und Antisemitismus zu sprechen, um Vorurteilen entgegenzutreten und rassistische Verhaltensweisen aufzudecken? 

Gemeinsam mit Initiativen und Personen, die sich gegen Diskriminierung und für ein vielfältiges kulturelles Zusammenleben engagieren, veranstaltet der Bundesverband Jugend und Film (BJF) ein Wochenende mit Filmen, Workshops und Diskussionen. Ziel ist, sich den Themen Rassismus und Antisemitismus zu nähern, damit sie im Kontext der Jugend- und Filmarbeit diskutiert werden können.

Alle Interessierten können sich bis zum 15. März anmelden.   

Nähere Infos zum Programm und zur Anmeldung unter: https://www.bjf.info/veranstaltungen/jahrestagung

Bis 1. Februar 2021 Filme zur Werkstatt der Jungen Filmszene einreichen!

Die Werkstatt der Jungen Filmszene ist ein deutschsprachiges Nachwuchsfilmfestival und findet in diesem Jahr vom 21.-24. Mai in Wiesbaden statt.

Bis 1. Februar 2021 können alle jungen Filmemacher*innen (also alle die zum Zeitpunkt der Fertigstellung unter 27 Jahren waren) ihre Filme zur Werkstatt einreichen. Willkommen sind Produktionen aller Genres, Formate und Laufzeiten aus den Jahren 2019 bis 2021.

Wir freuen uns besonders, wenn auch wieder Filme dabei sind, die in Movies in Motion-Projekten entstanden sind!

Bei der Werkstatt der Jungen Filmszene stehen ein ganzes Wochenende lang die jungen Filmemacher*innen und ihre Filme im Mittelpunkt mit den anderen Produktionen junger Filmer*innen. Die Werkstatt bietet neue Eindrücke und motiviert zum Gespräch über Ideen und kommende Projekte. Am Abend und zwischendurch ist Zeit zur Diskussion und zum Austausch über die Filme im Programm.

Weitere Infos und den Link zum Online-Einreichportal gibt es unter folgendem Link:
werkstatt.jungefilmszene.de

„Movies in Motion“-Filme für die 55. Werkstatt der Jungen Filmszene

Wie kann es mit einem fertigen Movies-in-Motion-Film weitergehen?

Nach abgeschlossenem Dreh, fertigen Schnitt und einer gelungenen Präsentation der gemeinsamen Arbeit besteht die Möglichkeit, den Film noch mehr Menschen zeigen. Die Werkstatt der Jungen Filmszene sucht tolle und spannende Filme von jungen Filmemacher*innen. Der Besuch eines Filmfestivals und die Präsentation ihrer Werke ist ein besonderes Erlebnis für junge Menschen.

Filme können noch bis zum 15. Februar 2020 bei der Werkstatt der Jungen Filmszene eingereicht werden. Dabei spielen Format und Genre keine Rolle. Wichtig ist, dass der Produktionszeitraum nach dem 01.01.2018 liegt. Es gibt keine Laufzeitbeschränkung.

Die Werkstatt der Jungen Filmszene findet im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Naurod und in der Caligari Filmbühne in Wiesbaden statt. Vier Tage heißt es hier Filme sehen, austauschen, vernetzen, von einander lernen und profitieren oder vielleicht sogar zukünftige Projekte gemeinsam zu planen. Zudem nominiert die Werkstatt aus den Einreichungen Filme für das Up-and-Coming.

Weitere Infos: https://werkstatt.jungefilmszene.de/

Bis 1. Februar 2019 Filme zur Werkstatt der Jungen Filmszene einreichen!

Die Werkstatt der Jungen Filmszene ist ein deutschsprachiges Nachwuchsfilmfestival und findet in diesem Jahr vom 7. bis 10. Juni in Wiesbaden statt.

Bis 1. Februar 2019 können alle jungen Filmemacher*innen (also alle die zum Zeitpunkt der Fertigstellung unter 27 Jahren waren) ihre Filme zur Werkstatt einreichen. Willkommen sind Produktionen aller Genres, Formate und Laufzeiten aus den Jahren 2017 bis 2019.

Wir freuen uns besonders, wenn auch wieder Filme dabei sind, die in Movies in Motion-Projekten entstanden sind!

Bei der Werkstatt der Jungen Filmszene stehen ein ganzes Wochenende lang die jungen Filmemacher*innen und ihre Filme im Mittelpunkt mit den anderen Produktionen junger Filmer*innen. Die Werkstatt bietet neue Eindrücke und motiviert zum Gespräch über Ideen und kommende Projekte. Am Abend und zwischendurch ist Zeit zur Diskussion und zum Austausch über die Filme im Programm.

Weitere Infos und den Link zum Online-Einreichportal gibt es unter folgendem Link:
werkstatt.jungefilmszene.de