Archiv des Autors: Michaela Rott

„Pastaladen Berlin“

Mit „Pastaladen Berlin“ haben die Schüler*innen der Berliner Konrad-Zuse-Schule im Rahmen des Projekts „Filmwerkstatt FREIfilm“ einen eigenen Dokumentarfilm geschaffen.

Von der Ideenfindung bis zum Schnitt: Jede Entscheidung lag in den Händen der Jugendlichen. Es war ihre Idee und Umsetzung, die Arbeit eines Mitteilnehmers in einer Pizzeria in ihrem Dokumentarfilm zu thematisieren.

Movies in Motion freut sich sehr, dieses tolle Projekt vorzustellen!

Den ganzen Bericht und den Dokumentarfilm finden Sie unter: https://www.bkj.de/ganztagsbildung/wissensbasis/beitrag/dokumentarfilm-statt-horror/

Zukunftsutopien

Wir freuen uns, die Ergebnisse des Projekts „Zukunftsutopien“ vorstellen zu dürfen!

Trotz erschwerten Bedingungen durch Corona können Sie nun die fertiggestellten Filme auf https://zukunftsutopien.de/ bewundern.

Unter den Begriffen „Ein Weltraumfilm“ und „Ein Familiennachmittag“ sind die kreativen Projektergebnisse zusammengefasst und lassen uns eintauchen in eine Zukunftswelt, in der wir mit außerirdischen Freunden Fußball spielen und Sternschnuppen mit unseren Raketen verfolgen können.

Bis 1. Februar 2021 Filme zur Werkstatt der Jungen Filmszene einreichen!

Die Werkstatt der Jungen Filmszene ist ein deutschsprachiges Nachwuchsfilmfestival und findet in diesem Jahr vom 21.-24. Mai in Wiesbaden statt.

Bis 1. Februar 2021 können alle jungen Filmemacher*innen (also alle die zum Zeitpunkt der Fertigstellung unter 27 Jahren waren) ihre Filme zur Werkstatt einreichen. Willkommen sind Produktionen aller Genres, Formate und Laufzeiten aus den Jahren 2019 bis 2021.

Wir freuen uns besonders, wenn auch wieder Filme dabei sind, die in Movies in Motion-Projekten entstanden sind!

Bei der Werkstatt der Jungen Filmszene stehen ein ganzes Wochenende lang die jungen Filmemacher*innen und ihre Filme im Mittelpunkt mit den anderen Produktionen junger Filmer*innen. Die Werkstatt bietet neue Eindrücke und motiviert zum Gespräch über Ideen und kommende Projekte. Am Abend und zwischendurch ist Zeit zur Diskussion und zum Austausch über die Filme im Programm.

Weitere Infos und den Link zum Online-Einreichportal gibt es unter folgendem Link:
werkstatt.jungefilmszene.de

DIGITALE VERANSTALTUNGSREIHE „SPARTEN & TATEN“

  • 8. – 12. Februar & 22. – 26. Februar 2021
  • 14.00 – 16.00 Uhr
  • Online über das Programm ZOOM

Die Service- und Beratungsstellen „Kultur macht stark“ aus Niedersachsen, Bremen, Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein laden herzlich zu der kostenfreien Veranstaltungsreihe „Sparten & Taten“ ein, bei der man sich über die verschiedenen Sparten und Fördermöglichkeiten im Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ informieren kann. Bei jeder Veranstaltung werden mehrere Projektbeispiele aus der Praxis vorgestellt.

In der zweiten Runde der Vorstellungsreihe am 22. Februar wird auch Movies in Motion vorgestellt.

Weitere Informationen und Anmeldung: https://kultur-macht-stark.lkjnds.de/spartentaten.html