Schlagwort-Archive: Thüringen

proQua Fachkonferenz „Einsatz Ehrenamt“

„Zivilgesellschaftliches Engagement zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ am 18. Dezember 2018 in Erfurt

Ob in der Leseförderung, beim Musizieren oder Theater spielen – in der Kulturellen Bildung werden Kinder und Jugendliche im Rahmen unterschiedlichster Angebote durch Ehrenamtliche begleitet und unterstützt. Doch welche Rahmenbedingungen sind nötig, um bürgerschaftliches Engagement sinnvoll im Rahmen von zielgruppenspezifischen Bildungsangeboten einzusetzen? Welche Formen der Wertschätzung und Anerkennung sind geeignet, um ehrenamtliches Engagement nachhaltig zu gestalten?

Die eingeladenen Experten*innen stellen Trends und Entwicklungen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Transformationen dar und diskutieren gemeinsam mit den Teilnehmenden Wege und Potenziale für gelingendes bürgerschaftliches Engagement in und durch lokale Bildungsbündnisse. Gleichzeitig unterzieht die Fachtagung den Einsatz von Ehrenamtlichen auf der Folie bisheriger Erfahrungen in Kulturellen Bildungsprojekten einer Revision.

Die Fachkonferenz findet mit Unterstützung der Stiftung Lesen statt.

Programm und Anmeldung unter: http://www.qualitaetsverbund-kultur-macht-stark.de

Veranstaltungen der Servicestellen im Oktober

Die Servicestellen in den Ländern stellen die Förderangebote der Programmpartner*innen vor. Sie beraten, unterstützen und vernetzen Antragsteller*innen und Interessierte.

Hier die nächsten Veranstaltungstermine:

Einen Überblick über Termine von Informations- und Vernetzungveranstaltungen sowie Fachtagen und die Antragsfristen der Programpartner*innen findet man auch unter: https://www.buendnisse-fuer-bildung.de/de/terminkalender.php